"Es eskaliert sowieso. Warum Stadtwerke Streit brauchen" - Prof. Dr. Gernot Barth zu Gast beim SIDpodcast
Prof. Dr. Gernot Barth zeigt, warum Konflikte kein Störfall sind, sondern ein Frühwarnsystem. Im Gespräch mit Metti und Timo geht’s um Streitkultur in Stadtwerken, Bürgerbeteiligung als Demokratie-Upgrade und die Kunst, auch dann respektvoll zu bleiben, wenn’s knallt. Ein Gespräch über Haltung, Humor und die hohe Schule des Zuhörens.
Themen & Learnings:
- Warum Konflikte in Unternehmen kein Störfall, sondern ein Weckruf sind
- Wie interne Machtspiele Beteiligung von außen sabotieren
- Wieso Zuhören schwieriger und wichtiger ist als Reden
- Warum Demokratie Zeit kostet, aber am Ende Vertrauen bringt
- Wie Humor und Haltung helfen, verhärtete Fronten zu lösen
Zentrale Fragen:
- Was kosten ungelöste Konflikte Stadtwerke wirklich, in Zeit, Geld und Vertrauen?
- Wie gelingt Beteiligung, bevor der Protest kommt?
- Und warum ist es klüger, mit Konflikten zu rechnen, statt sie zu verdrängen?
Fazit: Konflikte sind kein Problem. Sie sind der Prüfstein für Kultur, Führung und Zukunftsfähigkeit.